Neuigkeiten
27.01.2017 Anette C. Halm erhält Kunsthallen-Stipendium der Stadt KemptenAnette C. Halm aus dem Studiengang Bildende Kunst an der ABK Stuttgart wurde für ihre Arbeit „When madness is a Luxury“ mit dem Kunsthallen-Stipendium der Stadt Kempten ausgezeichnet. Das Stipendium ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert und mit einer vierwöchigen Ausstellung in der Kunsthalle in Kempten verbunden. mehr |
25.01.2017 Studierendenwerk Stuttgart: Neues zum Wohle der StudierendenSpeiseangebot für Ernährungsbewusste, Umfrage im Wohnen und Stipendium: Das Studierendenwerk Stuttgart baut auch 2017 sein Angebot weiter aus. Bereits ab dem 30. Januar warten auf die Gäste der sieben Mensen neue Gerichte mit viel Gemüse, magerem Fleisch und häufiger auch mal Fisch. Eine große Umfrage unter den mehr als 7.200 Bewohnern und Bewohnerinnen seiner 35 Wohnanlagen startet das Studierendenwerk noch im ersten Halbjahr. Und das neue Semesterbeitragsstipendium wird pünktlich zum Sommersemester 2017 eingeführt. mehr |
20.01.2017 Competition Campus Award 2017 für Grundlagenlehre in den Studiengängen Architektur und Industrial DesignDer Competition Campus Award 2017 in der Kategorie Fakultätsprojekte und -konzepte wird in diesem Jahr für die besondere Form der Grundlagenlehre in den Studiengängen Architektur und Industrial Design an der ABK Stuttgart unter der Leitung von Prof. Fahim Mohammadi vergeben. mehr |
20.01.2017 Stellungnahme der ABK Stuttgart zur Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Angehörige und Zweitstudiengänge in Baden-WürttembergIn dieser Stellungnahme positioniert sich die ABK Stuttgart klar gegen die zu erwartende Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländerinnen und -Ausländer sowie Studierende im Zweitstudium in Baden-Württemberg. Die Akademie bedauert die angekündigte Erhebung der Gebühren und die daraus absehbaren Folgen. mehr |
13.12.2016 Berlinale Shorts: Prof. Christian Jankowski Mitglied der internationalen Kurzfilmjury 2017Christian Jankowski, Professor für Bildhauerei (Installation, Performance, Video) an der Kunstakademie Stuttgart, die Kuratorin und Social-Media-Managerin des Metropolitan Museum of Art New York Kimberly Drew und der Künstlerische Leiter des SANFIC Santiago International Film Festival Carlos Núñez bilden die Internationale Kurzfilmjury 2017. mehr |
06.12.2016 Yannik Kaiser und Johannes Rühle erhalten Anerkennung beim Wolfsburg Award for Urban Vision 2016Yannik Kaiser aus dem Bachelorstudiengang Architektur und Johannes Rühle aus dem Studiengang Industrial Design wurden beim diesjährigen Wolfsburg Award for Urban Vision, dem Förderpreis der Stadt Wolfsburg für innovative Studentenprojekte zum Thema „Wolfsburg: Stadt Raum Geschichte“, für ihre freie Entwurfsarbeit mit einer Anerkennung prämiert. mehr |
30.11.2016 3D_artscan-Team mit Sonderpreis des Bernd Breuckmann Awards 2016 ausgezeichnetKaum begonnen, schon prämiert! Das 3D_artscan-Team vom Institut für Technologie der Malerei an der Kunstakademie Stuttgart erhält für das Teilprojekt „Mit 3D-Digitalisierung Transportschäden auf der Spur“ den Sonderpreis des Bernd Breuckmann Awards 2016 der Firma AICON 3D Systems GmbH. mehr |
29.11.2016 Akademie-Absolventin Christine Braun erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungChristine Braun, Absolventin des Studiengangs Freie Kunst an der Kunstakademie Stuttgart, wurde am Abend des 29. November 2016 für ihre künstlerische Arbeit mit dem Preis der Werner-Pokorny-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro wurde dieses Jahr zum zweiten Mal ausgelobt. mehr |
17.11.2016 Auszeichnung für Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ von Prof. Marcus WichmannMarcus Wichmann, Professor für Kommunikationsdesign an der ABK Stuttgart, wurde für seine Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ beim diesjährigen ADC-Wettbewerb (Art Directors Club für Deutschland) in der Kategorie Buch ausgezeichnet. Unter 120 Bucheinsendungen wurden vier Peise vergeben. mehr |
15.11.2016 Der neue Jahrgang 2016/2017 im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst (Meisterschüler/in)Gala Adam, Lilith Becker, Márton Dés und Charlie Stein sind der neue Jahrgang 2016/2017 im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst (Meisterschüler/in) an der ABK Stuttgart. Im Rahmen dieses postgradualen Studienprogramms werden die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Jahr von selbstgewählten Betreuerinnen und Betreuern sowie durch Gastdozentinnen und -dozenten bei der Umsetzung ihrer Projektvorhaben unterstützt. mehr |