Neuigkeiten
21.02.2019 Teamwork knackt „Zink C“ – Neues Korrosionsprodukt an der ABK Stuttgart entdecktChemische Forschung an einer Kunstakademie? „Man muss die Vorgänge beim Zerfall von Kulturgut verstehen, um auf rationaler Grundlage Gegenmaßnahmen treffen zu können“, so Prof. Dr. Eggert vom Studiengang Objektrestaurierung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart). Seit nun 20 Jahren erforscht Eggert deshalb seltene Korrosionsprodukte auf Kulturgut. In den letzten Jahren stand dabei die Metallkorrosion im Vordergrund, die durch Kontakt mit historischem Glas verursacht wird. mehr |
07.02.2019 Competitionline Campus Award 2019 für das Seminar „Dare’n’Do“Der „Competitionline Campus Award 2019“ in der Kategorie Fakultätsprojekte und -konzepte geht in diesem Jahr zum dritten Mal an die Klasse Grundlagen der Gestaltung und experimentelles Entwerfen der ABK Stuttgart. Verliehen wurde der Preis für das interdisziplinäre Seminar „Dare’n’Do“ im Master Architektur unter der Leitung von AM Natalie Weinmann. Das Seminar fand im Sommersemester 2018 statt. mehr |
29.01.2019 Eine neue Buchpublikation: ABK Stuttgart – Eine Schrift für die Staatliche Akademie der Bildenden Künste StuttgartNach Einführung der neuen Hausschrift „ABK Stuttgart“ im vergangenen Jahr ist nun auch die dazugehörige Publikation „ABK Stuttgart – Eine Schrift für die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart“ erschienen. Die Schrift in all ihren Facetten und zahlreiche Einblicke in den Recherche- und Gestaltungsprozess sind Inhalt des Type Specimen. mehr |
28.01.2019 Liebau-Preis an Sebastian Bette verliehenDie Deutsche Gesellschaft für Kristallographie verleiht den |
24.01.2019 Marie Schaffert GEWINNT PLAKATWETTBEWERB DES JAZZ & POPFESTIVALS DER HMDKMarie Schaffert aus dem Studiengang Kommunikationsdesign (Klasse Prof. Patrick Thomas) ist die Gewinnerin des Plakatwettbewerbs für das 5. Jazz & Popfestival der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK). mehr |
09.01.2019 Baden-Württemberg-STIPENDIUM 2019/2020Die Baden-Württemberg STIFTUNG schreibt für das Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020 an den Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Musik- und Kunsthochschulen des Landes und der mit diesen Hochschulen kooperierenden Hochschulen im Ausland das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für eingeschriebene Studierende und Postgraduierte zur Förderung des internationalen Austauschs von qualifizierten deutschen und ausländischen Studierenden aus. mehr |
08.01.2019 Reakkreditierung des Studiengangs ArchitekturDer Akkreditierungsrat mit Sitz in Bonn hat Ende des Jahres 2018 die Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur der ABK Stuttgart ohne Auflagen akkreditiert. mehr |
14.12.2018 Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Nikolas WiestNikolas Wiest aus dem Studiengang Kommunikationsdesign ist der neue Träger des Baden-Württemberg-STIPENDIUMS. Dieses Programm der Landesstiftung Baden-Württemberg ermöglicht eine viermonatige finanzielle Unterstützung für einen Studienaufenthalt im Ausland, mit dem die Studierenden ihre fachliche und interkulturelle Kompetenz erweitern können. mehr |
13.12.2018 Akademie-Alumna Florina Leinß erhält IBK-Förderpreis 2018Florina Leinß, Absolventin der ABK Stuttgart, wurde mit dem Förderpreis der Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) für Kulturschaffende in der Kategorie Malerei ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Schweizer Franken dotiert. mehr |
12.12.2018 Prof. Dr. Daniel Martin Feige zum Professor für Philosophie und Ästhetik ernanntDie ABK Stuttgart hat Prof. Dr. Daniel Martin Feige im Dezember 2018 zum Professor für Philosophie und Ästhetik unter besonderer Berücksichtigung des Designs ernannt. mehr |