Vermittlungsprogramm zur Ausstellung „bouncing boundaries“ im Rahmen des Seminars „Raum.Vermitteln“

07.07. - 30.07.2023
Im Rahmen des Seminars „Raum.Vermitteln“ unter Leitung von Carmen Westermeier, Akademische Mitarbeiterin für Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften an der ABK Stuttgart, konzipiert die Studentin Nina Nielebock ein Vermittlungsprogramm für die Ausstellung „bouncing boundaries“ im TOR Art Space Frankfurt.
Die Ausstellung „bouncing boundaries“ zielt darauf ab, die komplexe Beziehung zwischen Körper, Bewegung und Raum aus einer künstlerischen Perspektive zu erforschen. Diese drei Konzepte verbinden die sechs Künstler*innen, die erstmalig zusammen einen Raum bespielen, durch ihre jeweils eigene künstlerische Herangehensweise. Mit den extra für den TOR Art Space konzipierten Werken fordern die Künstler*innen die Besucher*innen auf, kritisch über die komplexe Beziehung zwischen Raum, Bewegung und Körper nachzudenken. „bouncing boundaries“ konzentriert sich auf verschiedene Art und Weise darauf, wie sich der Körper durch physische und konzeptionelle Räume bewegt, diese besetzt und von ihnen definiert wird.
Es stellen aus: Julia Hainz, Carmen Westermeier, Ulrike Markus, Leslie Nagel, Aura Rendón Benger, Lisa Sebestikova
Eröffnung: 7. Juli 2023, 18 Uhr
Laufzeit: 08.07.–30.07.2023
Öffnungszeiten: Fr 17–20 Uhr, Sa + So 13–20 Uhr
Programm:
29. Juli, 15:30 Uhr: Führung mit Nina Nielebock
30. Juli, 10–13 Uhr: Partizipative Performance mit Nina Nielebock
7., 21. und 28. Juli, 18 Uhr: Performance mit Julia Hainz und Carmen Westermeier