12.02.2021
Einladung zum Theatertreffen für Martin Zehetgruber und Stephanie Wagner
<p>Der Entwurf von Martin Zehetgruber unter der Mitarbeit von Stephanie Wagner erhält eine der angesehensten Auszeichnungen des deutschsprachigen Theaters.</p>
12.02.2021
Architektur-Studierende der ABK entwickeln Zukunftsszenarien für Transformation des Mühlenareals Schorndorf
<p>Studierende der Klasse Entwerfen und Städtebau des Studiengangs Architektur widmen sich im Rahmen ihres Semesterprojekts der Transformation des Mühlenareals Schorndorf.</p>
<p>Für alle, die sich für ein Studium an der ABK Stuttgart interessieren, gibt es nun die Möglichkeit an einer digitalen Studien- und Mappenberatung teilzunehmen.</p>
23.10.2020
#Wellenbrecher – Gemeinsam gegen die zweite Welle!
<p>Eine Social-Media-Kampagne der Landesregierung in Kooperation unter anderem mit Studierenden der Klasse von Prof. Patrick Thomas aus dem Studiengang Kommunikationsdesign der ABK Stuttgart.</p>
26.01.2021
ABK Portal für digitale Lehre an der ABK
<p class="paragraph">Seit dem Sommersemester stellt die ABK Stuttgart das ABK Portal für E-Learning und Intranet bereit. Die Plattform steht allen Mitgliedern der Hochschule zur Verfügung und ist unter der Webadresse <a href="https://portal.abk-stuttgart.de/">portal.abk-stuttgart.de</a> abrufbar. </p>
06.10.2020
Neueinführung Bachelor Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information
<p>Die ABK Stuttgart erweitert voraussichtlich ab dem WS 2021/2022 den bisherigen Masterstudiengang „Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information“ (KNMDI) um einen neuen Bachelorstudiengang. Interessierte sollten sich bereits jetzt über das Bewerbungsverfahren informieren.</p>