Fort- und Weiterbildung Erasmus+
Erasmus fördert Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (STT) von Hochschulpersonal in den entsprechenden Programmländern mit dem Ziel des Ausbaus der Internationalisierung.
Im Bereich STT kann Hochschulpersonal aus folgenden Bereichen gefördert werden:
- Allgemeine und technische Verwaltung
- Bibliothek
- Fachbereiche
- Fakultäten
- Finanzen
- International Office
- Öffentlichkeitsarbeit
- Studierendenberatung
- Technologie und Transfer
- Weiterbildung
Vorteile eines Erasmus+ Aufenthaltes:
- Aufenthalt auf der Basis eines abgestimmten Programms
- Fachlicher Austausch und neue Perspektiven
- Stärkung der eigenen Kompetenzen
- Ausbau und Vertiefung von Netzwerken
Ein Austausch kann nur dann durchgeführt werden, wenn zwischen Heimat- und Gasthochschule ein Inter-Institutional Agreement geschlossen wurde, das für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig ist.
Weitere Informationen zum Förderzeitraum, zur Förderhöhe und zum Bewerbungsablauf finden Sie in unserem Leitfaden (pdf).
Eine Liste der Partnerhochschulen (pdf) innerhalb Europas steht zum Download bereit.
Kontakt
International Office
Sonja Fendel (Leitung)
+49 (0)711 28440-122
sonja.fendel(at)abk-stuttgart.de
Campus Weißenhof: Neubau 2, Raum 0.11
Sprechzeiten nach terminlicher VereinbarungMelina Koch
+49 (0)711 28440-153
international(at)abk-stuttgart.de
Campus Weißenhof: Neubau 2, Raum 0.11
Sprechzeiten nach terminlicher VereinbarungBetreuung Datenbank/Finanzen/Nachweise
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
KOOR – Erasmus Services BW
erasmus.koor(at)h-ka.de
+49 (0)721 925-2521
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe