Personen

Kontakt
franziska.wildt(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Neubau 2
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Franziska Wildt M.A.
lehrt als Akademische Mitarbeiterin für Philosophie und Ästhetik in der Fachgruppe Design.
Kurzvita
Franziska Wildt
seit 2019
Akademische Mitarbeiterin an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart; Arbeit an der Dissertation
2019
M.A. Philosophie, Goethe Universität Frankfurt
2018–2019
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Philosophie, Goethe Universität Frankfurt
2016
Meisterschüler Freie Kunst, Staedelschule Frankfurt bis 2014; Universität der Künste, Berlin
2015–2018
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Psychologie, Goethe Universität Frankfurt
seit 2014
Lehraufträge am Studium Generale der Universität der Künste Berlin
2010
Dipl. Psych., Goethe Universität Frankfurt
Studienaufenthalte an der Columbia University New York (2015, gefördert durch ein DAAD Stipendium), am Shenkar College Tel Aviv (2013, gefördert durch ein DAAD Stipendium), an der SHNU Shanghai (2012 gefördert durch ein DAAD Stipendium), der Mirail II Toulouse (2008, gefördert durch ein ERASMUS Stipendium) und der Universität Jaroslav Mudri, Veliki Nowgorod, Russland (2004)Forschung
Ihr Forschungsinteresse gilt vor allem der philosophischen Ästhetik, sowie deren Überschneidungen mit der praktischen und theoretischen Philosophie. Genauer gesagt, beschäftigt sie sich zurzeit mit dem doppelten Verhältnis der Kunst zum Wissen der Ästhetik einerseits und zur gesellschaftlichen und politischen Praxis andererseits.
Vorträge
2019
„For The Aesthetics of Resistance” Vortrag auf dem Kongress der Internationalen Gesellschaft für Ästhetik, Belgrad, Serbien
2018
„Ästhetik des Widerstands” Vortrag an der Sommerschule der Friedrich Schlegel Graduiertenschule, FU Berlin
2017
„Art, Theory, Recognition” Vortrag auf dem 4. Kongress für Kritische Theorie, Madrid, Spanien
2017
„Art, Theory, Recognition” Vortrag auf der Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Ästhetik, BerlinPublikationen
2019
„For The Aesthetics of Resistance – On the Relationship between Art and Aesthetics in the Works of Hegel and Peter Weiss.“ (Proceedings der Internationalen Gesellschaft für Ästhetik)
2018
„The Book and Its Cover – On the Recognition of Subject and Object in Arthur Danto’s Theory of Art and Axel Honneth’s Recognition Theory.“ (Proceedings der Europäischen Gesellschaft für Ästhetik)2018
„Das ist Ästhetik!“ https://www.artblogcologne.com/das- ist-aesthetik/
2016
„Lisa Tan: An Interview“ https:/www.artblogcologne.com/ lisa-tan/Lehrveranstaltungen
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
WiSe 2019/20
Texte zur Theorie der Digitalisierung (mit Prof. Feige und Dr. Arnold)
WiSe 2019/20
Kolloquium Diskurs (mit Prof. Dr. Feige)
SoSe 2019
Kolloquium Diskurs (mit Prof. Dr. Feige)
Universität der Künste Berlin, Studium Generale
WiSe 2018/19
„The New Alphabet”
WiSe 2016/17
„Aesthetics of Resistance“
WiSe 2015/16
„Philosophy of Photography“
WiSe 2014/15
„Scales: An Aesthetic Concept“
Tutorien und Autonome Tutorien an der Goethe Universität, Frankfurt/M.WiSe 2018/19
„Einführung in die Philosophie“
SoSe 2018
„What is so alarming about laughter?“
WiSe 2017/18
„Ästhetische Theorie und Psychoanalyse“
SoSe 2017
„Philosophie der Psychologie“
SoSe 2017
„Die Frankfurter Schule im Exil“
WiSe 2016/17
„Lachen“
SoSe 2016
„Die Furcht vor der Freiheit der Kunst“
WiSe 2015/16
„Politik der Komödie“
WiSe 2015/16
„Was ist Kritische Psychologie?“Ausstellungen
Einzelausstellungen
2015
„Seizing the Ivory Tower“, Kunstwerke, Berlin
2011
„Die innere Front“, Galerie Gitte Bohr (artist-run space), Berlin
Gruppenausstellungen
2017
„Hunches of Gold and Genius“, Husselhof (Projektraum), Frankfurt a. M.
2016
„Croissant“, Museum für Moderne Kunst (MMK), Frankfurt a. M.
2016
„Academiae: Biennial for Young Art“, Franzenfeste, Fortezza/Italien2016
„Festival der jungen Talente“, Kunstverein Frankfurt, Frankfurt a. M.
2014
„Das Arrangement“, Museum für Photographie, Berlin
2014
„The Aesthetics of Resistance“, IG Visual Art (artist-run space), Wien
2013
„Springs and Sources“, Andros/Greece
2013
„Living Archive“, Kunstwerke, Berlin
2012
„Now! – extended“, Künstlerhaus Bethanien, BerlinStipendien
2016
Projektförderung, Festival der jungen Talente
2014
Artist-in-Residence-Stipendium, Australia China Art Foundation
2013
Projektförderung, Contemporary Arts Alliance (CAA)
Kontakt
franziska.wildt(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Neubau 2
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart