Personen

Kontakt
(0711) 28440-
joerg.mandernach(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Altbau
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Jörg Mandernach
lehrt zusammen mit Anna Ingerfurth im Studienjahr 2020/2021 als Professurvertreter in der Klasse für Malerei in der Fachgruppe Kunst.
Kurzvita
Jörg Mandernach
geboren 1963 in Saarbrücken, lebt in Ludwigsburg
2020–2021
Professurvertreter in der Klasse für Malerei in der Fachgruppe Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2019–2020
Gastdozent für grenzüberschreitendes Arbeiten | Bild- und Realraum, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Atelier Prof.in Gabriele Langendorf
2017
Vertretung (als Lehrauftrag) Prof.in Birgit Brenner, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2013
Hannes-Burgdorf-Preis für zeitgenössische bildende Kunst
2012–2013
Lehrauftrag an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Atelier Prof.in Gabriele Langendorf
2004
Förderpreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg
2001
Stipendium der ZF Kunststiftung, Friedrichshafen
seit 1999
Dozent an der Kolping Kunstschule Stuttgart
1997
Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg
1995
Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1993
Atelierstipendium der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
seit 1992
regelmäßige Ausstellungstätigkeit, u.a.: Kunsthalle Recklinghausen, Ulmer Museum, Künstlerhaus Bethanien Berlin, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Goethe Institut Rotterdam, The Cell London, Museum Ludwig Budapest
1986–1991
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart bei Moriz Baumgartl, Wolfgang Gäfgen und Roland Winkler1985–1986
Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der HDK Berlin (heute UDK Berlin)Lehrinhalte und Lehrmethode
Malerei und Zeichnung – auch grenzüberschreitend/Bild- und Realraum
Individuelle Atelierarbeit
Wöchentliche Klassenbesprechungen und Einzelgespräche: Mit den Studierenden gemeinsam die individuellen Potentiale und die Potentiale der Klasse als Team ausloten. Die Studierenden nähern sich der eigenen Arbeit und der Arbeit anderer gedanklich und sprachlich an, mit dem Ziel, sie selbstständig beurteilen zu können und sich gegenseitig Impulse zu geben.
Wöchentlicher „Jour fixe“: Ausstellungs- und Atelierbesuche, Vorträge - auch von Studierenden und Gästen, Filme, Gespräche
Workshop
Exkursion
Projektarbeit im Team mit themenbezogener Klassenausstellung
Co-teaching mit Anne Ingerfurth
Kontakt
(0711) 28440-
joerg.mandernach(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Altbau
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart