Personen

Kontakt
(0711) 28440-146
susanne.windelen(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Altbau
Raum 316A
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Prof.in Susanne Windelen
Professorin für Bildhauerei in der Fachgruppe Kunst
Kurzvita
Susanne Windelen
geboren 1959 in Warendorf/Westfalenseit 2001
Professorin für Bildhauerei in der Fachgruppe Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart2007–2008
Arbeitsaufenthalt Montevideo (UY)1999–2000
Arbeitsaufenthalt in Kairo (EG)1997
Balmoral Stipendium, Bad Ems1991
TRANSFER, Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit, Wuppertal1990
Nixdorf-Preis, Duisburg Wilhelm-Lehmbruckstipendium, Duisburg1989
Barkenhoffstipendium, Worpswede1988
Förderpreis des Landschaftsverbandes Westfalen/Lippe, Westfälisches Museumsamt Münster1987
Kunstakademie Münster, Studium bei Ulrich Erben, 1989 Meisterschülerin bei Ulrich Erben1979
Kunstakademie Münster, Studium bei L. von ArseniewLehraufträge und Gastprofessuren für Plastisches Gestalten an der FHS für Design Dortmund, an der Justus-Liebig-Universität Gießen, an der Europäischen Akademie/Trier, an der Winchester School of Art Barcelona (E), Faculty of Art, University of Southhampton (GB)
Lehrinhalte und Lehrmethode
In meiner Klasse soll jeder Rückhalt und Unterstützung finden, in der Gruppe und allein zu Themen der Plastik und Installation zu arbeiten. Die vier Bereiche des Werkens werden dabei spielerisch gestreift, sollen aber nicht Anlass sein, sich für Kinetik, Requisit und Spiel, Konstruktion und Plastik zu interessieren. So steht im Vordergrund auch nicht das fertige Werk, sonder das Suchen nach Übersetzungsmöglichkeiten für individuelle Anliegen und Themen. Wichtig ist, dass jeder sich mit seinen Gedanken und Ideen einbringt, so dass unser Raum ein lebendiger Ort des Sammelns, Austauschens, Experimentierens und Umsetzens wird. Das künstlerische Arbeiten fängt im Kopf an.
Ausstellungen
2014
„Das Unangreifbare war noch nie so meins“, Ausstellung der Klasse Windelen, Galerie der Stadt Sindelfingen2013
1. Biennale Montevideo 2012/132013
„Der große Süden“, (Gastausstellung im Ausstellungsbeitrag von Alonso&Craciun)2011
„Voila“, Staatsgalerie Stuttgart2011
„Fish with broken dreams“, Galerie Strelow, Frankfurt2009
„Capriccios“, Bellevue Saal, Wiesbaden, (Einzelausstellung)2008
„Caprichos“, Centro Municipal de Exposiciones Montevideo (UY), (Einzelausstellung)2006
„Anatomie des Alltags“, Minoritenkloster, Graz (A), (Einzelausstellung)2006
Engländerbau, Vaduz, (FL), (Einzelausstellung)2006
„Beton in Form“, Kunsthaus Kaufbeuren2005
„Betonkunst“, Camera Werke Braun, Nürnberg2004
Galerie Hafemann, Wiesbaden, (Einzelausstellung)2003
Museum Liner, Appenzell (CH), (Einzelausstellung)2003
„privat“, Stuttgarter KV, (Einzelausstellung)2002
Städtische Galerie Bitterfeld, (Einzelausstellung)2002
Forum für Gegenwartskunst, Worpswede, (Einzelausstellung)2001
8. Triennale für Kleinplastik, Fellbach2000
„Maadi Boutique“, DAAD, Kairo (EG), (Einzelausstellung)2000
Galerie Beim Steinernen Kreuz, Bremen, (Einzelausstellung)2000
„Mythos Wasser“, Gerhard Marcks-Haus, Bremen1998
Galerie Schüppenhauer, Köln, (Einzelausstellung)1998
„Unterschiedliche Dinge“, Ausstellungshalle der Universität Frankfurt/Main1998
Spreehalle im DAZ (Deutsches Architekturzentrum Berlin), Berlin1998
Ausstellung der Jahresgaben, Kestner-Gesellschaft Hannover, Hannover1998
„Fazit“, Galerie Schüppenhauer, Köln1997
Städtische Galerie Sindelfingen, (Einzelausstellung)1997
Schloß Balmoral, Bad Ems1997
„Spiritigimelli“, Associazione Mutuo Soccorso, Bergamo (I)1997
„Anwendungen“, Badhaus zu den vier Türmen, Bad Ems1996
Ruine der Künste, Berlin, (Einzelausstellung)1996
„Take fife“ Galerie Boer1995
„Junge Kunst in Bremer Privatbesitz“, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen1995
Deutsches Architektur Zentrum Berlin, Berlin1993
Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg, (Einzelausstellung)1993
„Worum geht's?“, Künstlerische Positionen 1000 Jahre nach Bernward von Hildesheim, Roemer-Museum, Hildesheim1993
Ausstellung der Jahresgaben, Kestner Gesellschaft, Hannover1992
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn, (Einzelausstellung)1992
„Barkenhoffstipendiaten“ KUBUS; - Hannover – Marktschlösschen, Halle X3, Kampnagel-Fabrik, Hamburg1991
Städtische Galerie Ravensburg, (Einzelausstellung)1991
Galerie Schüppenhauer, Köln, (Einzelausstellung)1991
„Transfer“, Schloß Oberhausen, Oberhausen - Kunsthalle Rostock, Rostock, (Kat)1990
Museum am Ostwall, Dortmund, (Einzelausstellung)1990
8th International Small Sculpture Trienal of Budapest, Palace of Exhibition, Budapest (HU)1989
Städtische Galerie Esslingen, (Einzelausstellung)1989
GRANIT, Belfort (F), (Einzelausstellung)1989
4. Triennale für Kleinplastik, Fellbach1988
„Die Skulptur“, Galerie Schüppenhauer, Köln1988
„...bis das der Herbst uns scheidet“, Landesgartenschau, Rheda-Wiedenbrück1988
„Plätze und Platzzeichen – Der Platz in der Kleinplastik seit Giacometti“, Museum Heilbronn, Heilbronn1986
„Junge Kunst aus Berlin“, Luitpoldbad, Bad KissingenPublikationen (Ausstellungskataloge)
2014
„Das Unangreifbare war noch nie so meins“, Ausstellung der Klasse Windelen, Galerie der Stadt Sindelfingen2006
„Beton in Form“, Kunsthaus Kaufbeuren2005
„Betonkunst“, Camera Werke Braun, Nürnberg2002
Forum für Gegenwartskunst, Worpswede, (Einzelausstellung)2001
8. Triennale für Kleinplastik, Fellbach2000
„Maadi Boutique“, DAAD, Kairo (EG), (Einzelausstellung)2000
„Mythos Wasser“, Gerhard Marcks-Haus, Bremen1997
Städtische Galerie Sindelfingen, (Einzelausstellung)1997
Schloß Balmoral, Bad Ems1993
Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg, (Einzelausstellung)1993
„Worum geht's?“, Künstlerische Positionen 1000 Jahre nach Bernward von Hildesheim, Roemer-Museum, Hildesheim1992
„Barkenhoffstipendiaten“ KUBUS; - Hannover – Marktschlösschen, Halle X3, Kampnagel-Fabrik, Hamburg1991
Galerie Schüppenhauer, Köln, (Einzelausstellung)1991
„Transfer“, Schloß Oberhausen, Oberhausen - Kunsthalle Rostock, Rostock1989
4. Triennale für Kleinplastik, Fellbach1988
„Die Skulptur“, Galerie Schüppenhauer, Köln1988
„...bis das der Herbst uns scheidet“, Landesgartenschau, Rheda-Wiedenbrück1986
„Junge Kunst aus Berlin“, Luitpoldbad, Bad Kissingen
Kontakt
(0711) 28440-146
susanne.windelen(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Altbau
Raum 316A
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart