Zum Inhalt springen

Archive von Künstlerfarbenherstellern bewahren wichtige Quellen zur Materialität von Kunstwerken. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Netzwerk CAMA will die Zusammenarbeit zwischen Unternehmens- und Forschungspartnern befördern, um die Basis für eine multiperspektivische Erforschung der Geschichte der modernen europäischen Künstlerfarbenherstellung zu legen.

Geplant sind zwischen 2024–2027 insgesamt sechs Netzwerktreffen, u.a. in Düsseldorf, Köln und Cambridge. Die Ergebnisse werden projektbegleitend auf den Webseiten der Partner kommuniziert und voraussichtlich 2027 in einem öffentlichen Abschluss-Symposium an der ABK Stuttgart präsentiert.

Projektorganisation

Prof. Dr. Wibke Neugebauer, ABK Stuttgart
Prof. Dr. Gunnar Heydenreich, CICS, TH Köln
Inken Maria Holubec, RED Restaurierungszentrum Düsseldorf
Klaas Jan van den Berg, Cultural Heritage Agency of the Netherlands; University of Amsterdam

Kontakt

Prof. Dr. Gunnar Heydenreich
gunnar.heydenreich@th-koeln.de