Zum Inhalt springen

Marion Sziel. Die Gestaltung des Unsichtbaren – Die Arbeiten Konrad Hummels

Kurzvita

Studium der Kunstgeschichte bei Professor Sumowski und der Romanistik bei Professor Schroeder an der Universität Stuttgart. Magisterarbeit über Gruppen- und Doppelbildnisse von Edgar Degas, Abschluss 1993. Dozentin für Kunstgeschichte an der Frauenakademie Ulm.

Dissertationsvorhaben

Abstract

Die Gestaltung des Unsichtbaren – Die Arbeiten Konrad Hummels

Konrad Hummel, Absolvent der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und dort zeitweiliger Inhaber einer Vertretungsprofessur, hat ein umfangreiches graphisches und malerisches Werk geschaffen. Im ersten Teil des Promotionsvorhabens werden zentrale Werke analysiert, in einen kunsthistorischen Kontext eingeordnet und interpretiert. Gerade auch im Nicht-Sichtbaren der Gemälde scheinen – so die Ausgangsthese – viele allgemeine Aussagen über die Verstricktheit des Menschen in kontingente Umstände und Lebensräume auf. Im zweiten Teil der Promotionsarbeit wird ein Werkverzeichnis erstellt, das die Arbeiten Hummels sichtet und sichert. Vorangestellt werden den einzelnen Werkphasen und Werkserien dabei jeweils Kommentare, die die Entwicklung des Schaffens protokollieren.

Konrad Hummel, a graduate of the Academy of Fine Arts in Stuttgart and temporary holder of a deputy professorship there, has created an extensive body of graphic and painting work. In the first part of the project, key works are analyzed, placed in an art-historical context, and interpreted. The initial thesis is that many general statements about the entanglement of humans in contingent circumstances and living spaces appear, particularly in the non-visible parts of the paintings. In the second part of the doctoral thesis, a catalogue raisonné is created that examines and secures Hummel’s works. Each individual phase and series of works is preceded by comments that document the development of the work.

Betreuer*in

Prof. Dr. Michael Lüthy

Kontakt