ADK Ludwigsburg: Premiere „Zwischen Idealismus und Terror“ – vier Werkstattinszenierungen
Akademie für Darstellende Kunst, Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg
Zwischen Idealismus und Terror – Eine Landkarte klassischer deutscher Theatertexte
Vier Werkstattinszenierungen
3. Studienjahr Regie und Schauspiel
1. und 2. Studienjahr Dramaturgie
Premiere: Mittwoch, 12. Februar 2020
weitere Vorstellungen: 14. und 15. Februar 2020, jeweils 18 Uhr
Karten an der Abendkasse (Foyer), Einlass: ab 17.30 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Revolutionäre Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, persönliche Sehnsüchte nach Liebe, Natürlichkeit und Gemeinschaft geworfen in eine Landschaft der Schlacht, des Aufstands, der Naturkatastrophe und des Bürgerkrieges! Die Widersprüche der klassischen Theatertexte zerreißen die Figuren von Schiller, Kleist und Hölderlin und treiben ihre Sprache ins Außerordentliche.
Gemeinsam mit ihren Teams inszenieren Felix Bieske „Hyperion.“, Amanda Lasker-Berlin „Wilhelm Tell“, Anaïs D. Mauptit „Penthesilea“ und Julian Mahid Carly „Die Räuber“. Sie sezieren die klassischen Theatertexte und überschreiben sie für die Jetztzeit. Sie suchen unnachgiebig in den Dramen der deutschen Literatur der Vergangenheit nach den „Helden“, „Konflikten“ und „Katastrophen“ ihrer eigenen Zukunft.
DIE INSZENIERUNGEN* (Details und weitere Informationen zu den Projekten hier)
„WILHELM TELL“ nach Friedrich Schiller | REGIE: AMANDA LASKER-BERLIN
Es spielen: Henning Mittwollen, Renate Regel, Carmen Zehentmeier, Anna Maria Zeilhofer | Dramaturgie: Lena Meyerhoff | Bühnen- und Kostümbild: Andrea Künemund (HfBK Dresden)
„PENTHESILEA“ nach Heinrich v. Kleist | REGIE: ANAÏS D. MAUPTIT
Es spielen: Stella Hanheide, Jannik Süselbeck, Dominik Tippelt Amazonen Lea Brückner, Helena Dadakou, Julia Stanoeva | Dramaturgie: Sarah Charlotte Becker, Sophia Bock | Bühnen- und Kostümbild: Hilke Fomferra, Elena Lebrun (Haute école des arts du Rhin | HEAR Strasbourg) | Musikalische Leitung: François Saorine
„HYPERION.“ von Friedrich Hölderlin | REGIE: FELIX BIESKE
Es spielen: Solveig Eger, Till Krüger, Varya Popovkina, Antonije Stankovic | Dramaturgie: Nina Dahl | Bühnen- und Kostümbild: Dina Zaitev (HfBK Dresden)
„RÄUBER • BACHELOR • PARADISE“ von Julian Mahid Carly nach Friedrich Schiller | REGIE: JULIAN MAHID CARLY
Es spielen: Marcel Gisdol, Katharina Kurschat, Sara Scheer, Markus Schön, Julian Mahid Carly | Dramaturgie: Marvin Neidhardt
Bühnen- und Kostümbild: Sonja Hoyler (ABK Stuttgart)
*Die Spielfolge des Abends wird auf der Website der ADK Ludwigsburg angegeben.
Projektdozentinnen und -dozenten: Andrea Koschwitz (Dramaturgie) | Christof Nel (Regie) | Laura Tetzlaff (Schauspiel)
Eine Zusammenarbeit der ADK Ludwigsbrug mit der ABK Stuttgart, der HfBK Dresden und der Haute école des arts du Rhin | HEAR Strasbourg