Zum Inhalt springen

Ulrika Segerberg ist eine schwedische Künstlerin (*1976 in Eskilstuna, Schweden). Sie studierte an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam und lebt seit 2001 in Berlin. Ihre Arbeiten umfassen Malerei, Skulptur, Installationen, Performances und Musik. Segerbergs Bildwelten changieren zwischen Figuration und Abstraktion, Großformat und Detailreichtum. Die Werke und Texte basieren oft auf existierenden Geschichten und Bildwelten aus Mythen, Volksmärchen und der Populärkultur. In raumgreifenden Installationen setzt sie die Malerei in Beziehung zu anderen Materialien und Medien – etwa Keramikobjekten, Textilarbeiten, Videos, Ton und Texten. Auf diese Weise schafft sie instabile und provisorische Strukturen, in denen Symbole, Farben und Formen sich zu offenen Erzählungen zusammenfinden.

Ihre Arbeiten und Performances wurden u. a. an folgenden Orten gezeigt: Bohusläns Museum (Uddevalla, Schweden), Västerås Konstmuseum (Västerås, Schweden), Deutscher Künstlerbund e.V. (Berlin), Städtische Galerie Nordhorn, Dorich House Museum (London, Großbritannien), LENTOS Kunstmuseum (Linz, Österreich), WUK – Kunsthalle Exnergasse (Wien, Österreich).

Segerberg führt auch Kunst am Bau Projekte aus, kollaboriert gerne mit anderen Künstler*innen und macht Musik in dem Duo matka und zusammen mit Prof. Katrin Plavčak (Malerei, ABK Stuttgart) im Duo M.O.G. (Mothers of God).

Die Studierenden, die am Workshop „Dein Alter Ego in Papier Maché“ teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen, mit ihren Masken und Objekten zum Vortrag zu kommen!