Zum Inhalt springen

Eine Ausstellung mit Studierenden der Akademie: Shaotong He (Studiengang Freie Kunst, Klasse Jankowski), Satoko Toyoda (Studiengang Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie) und Alicia Hernández Westpfahl (Studiengang Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst, Klasse Jankowski)
In drei parallelen Videoprojektionen setzen sich Shaotong He, Satoko Toyoda und Alicia Hernández Westpfahl mit der Frage „How to be a successful artist?“ auseinander. Eine Frage, die sich vermutlich irgendwann jede Künstlerin und jeder Künstler einmal stellt. Lösungsansätze werden von den drei Studierenden vorgestellt.
Das Format des Tutorials, das häufig für Ratschläge zu jeder Lebenslage herangezogen wird (Reifen flicken, Ingwer schneiden, Photoshop benutzen), wird sich in einem der Videos an dieser komplexen Fragestellung versuchen. In einem weiteren Video vermittelt eine tänzerische Darstellung die Anleitung zum künstlerischen Erfolg. Die dritte Projektion zeigt einen Würfel als Projektionsfläche, der als bewegter geometrischer Körper die einzelnen Schritte des Erfolgsrezepts ergründet. Eine Diskussionsrunde mit Gästen aus verschiedenen kunstfernen Fachbereichen wird parallel zu den Videoprojektionen den Meinungsaustausch über künstlerischen Erfolg erweitern, verkomplizieren oder womöglich lösen. Auch die Partizipation der Besucher ist gefragt: Über eine vierte Projektion werden YouTube-Kommentare zu sehen sein. Nicht nur die physische Anwesenheit ist erwünscht, sondern auch eine virtuelle Partizipation.
Eröffnung: 29.01., 19.30 Uhr
Laufzeit: 30.01.–02.02.2016
Öffnungszeiten: täglich 18–21 Uhr
Die Videos sind unter folgendem Link bei YouTube veröffentlicht: www.youtube.com