Ausstellung: Jürgen Rose – „Nichts ist so lebensfüllend wie das Theater“
Deutsches Theatermuseum, Galeriestraße 4, 80539 München
Mehr als fünf Jahrzehnte hat Jürgen Rose, von 1973 bis 2000 Professor für Bühnenbild an der Kunstakademie Stuttgart, die Münchner Schauspiel- und Opernbühnen geprägt. Seine überbordende Phantasie, seine Kreativität und seine Präzision bis ins kleinste Detail haben sich unauflöslich mit seiner Passion für das Theater verbunden. Die Akademie und das Deutsche Theatermuseum widmen nun zeitgleich diesem Ausnahmekünstler zwei Ausstellungen, die Jürgen Rose selbst eingerichtet hat.
In der Akademie können rund 150 Originalkostüme aus der Nähe betrachtet werden, mit ihnen ist in den Klenzesälen der Residenz ein opulenter und mannigfaltiger Reigen inszeniert. Das Deutsche Theatermuseum zeigt neben Kostümen die ästhetischen Gestaltungsprinzipien seiner Bühnenräume anhand zahlreicher Originalmodelle. Referenzen zu langjährigen künstlerischen Partnern wie Hans Lietzau, Dieter Dorn, John Cranko oder John Neumeier werden sichtbar, Inspirationsquellen, Materialsammlungen und digital aufgeblätterte Skizzenbücherbieten ein „Making of“. Einen Höhepunkt bilden die von Jürgen Rose mit Hingabe gezeichneten Originalentwürfe für Bühnen und Kostüme.
Laufzeit: 26.05.–18.10.2015
Öffnungszeiten: Di–So 10–16 Uhr
Eine Ausstellung mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Es erscheint ein Katalog im Henschel-Verlag.
www.deutschestheatermuseum.de