Zum Inhalt springen

Zur Eröffnung sprechen:
Jürgen Kessing, Oberbürgermeister der Stadt Bietigheim-Bissingen // Petra von Olschowski, Rektorin der ABK Stuttgart // Prof. Dr. Nils Büttner und Prof. Volker Lehnert, ABK Stuttgart // Dr. Isabell Schenk-Weininger, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
In Kooperation mit der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen zeigt die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart über 150 Arbeiten von ehemals und aktuell Lehrenden sowie Studierenden aus der Sammlung der Akademie, ergänzt um Leihgaben aus Museums- und Privatbesitz und spannt den Bogen über 120 Jahre Akademiegeschichte. Gezeigt werden nicht nur grafische Blätter bedeutender Professoren wie Bernhard Pankok, Willi Baumeister, K.R.H. Sonderborg, Alfred Hrdlicka oder Wolfgang Gäfgen, sondern auch Radierungen von zu Unrecht Vergessenen aus allen Epochen sowie aktuelle Arbeiten ganz junger Künstlerinnen und Künstler.
Die Ausstellung wurde von den Akademie-Professoren Dr. Nils Büttner und Volker Lehnert kuratiert. 
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog mit Arbeiten von rund 140 Künstlerinnen und Künstlern sowie Texten zu den jeweiligen Arbeiten und zur Geschichte der Radierung.
Laufzeit: 24.07.–11.10.2015
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, Sa+So 11–18 Uhr
www.galerie.bietigheim-bissingen.de