Debüt Sascha Patzig: „Tod Jenseits Auferstehung (Liebe)“
Bahnwärterhaus/Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Pulverwiesen 25, 73726 Esslingen am Neckar
Sascha Patzig, geboren 1980 in Freiberg/Sachsen, studierte von 2006 bis 2012 Freie Kunst an der Kunstakademie Stuttgart bei den Professoren Peter Chevalier, Volker Blumkowski und Volker Lehnert. Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler in Stuttgart.
Der Künstler scheut sich in seinem neuen Bilderzyklus „Tod Jenseits Auferstehung (Liebe)“ nicht vor einer Sensibilität, die die Stimmungen und Veränderungen in unserem Bewusstsein aufspürt.
Phänomene eines nichtausschlagbaren künstlerischen Erbes weiß er mit malerischen Zitaten in einen neuen Kontext zu stellen und ziert sich trotz leichtfüßiger Ironie nicht vor existenziell-moralischen Impulsen. Das Projekt untersucht die Beziehungen von Malerei zum allgemeinen Bewusstsein und zu einem Wissen der Bilder.
Die Eigenwilligkeit der assoziationsreichen Bildideen und die Reduktion auf die Strategie der Farbe, gibt der Form den Inhalt und sogleich dem Inhalt eine Form. Diese Serie von Bildern versucht, den ästhetischen Kern von Malerei zu destillieren, indem malerische Leerstellen erzeugt werden.
Der Maler verneigt sich mit dieser Herangehensweise vor der Malerei in ihrer reinsten Form.
Preview: Freitag, 7.03.2013, 19 Uhr
Eröffnung: Sonntag, 9.03.2014, 11 Uhr
Laufzeit: 09.03.-21.04.2014
Öffnungszeiten: Di 11-20 Uhr, Mi-So 11-18 Uhr, Feiertag 11-18 Uhr
Weitere Informationen unter www.villa-merkel.de