Internationale Tagung: „Kunstgewerbeschulen: Wegbereiter einer neuen Architekturlehre?“ mit Vortrag von Prof. Dr. Ole W. Fischer
Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Architektur, Hörsaal 0.01, Emil-Figge-Straße 40, 44227 Dortmund
Prof. Dr. Ole W. Fischer, Professor für Architektur- und Designgeschichte/Architekturtheorie an der ABK Stuttgart, ist bei der internationalen Tagung „Kunstgewerbeschulen: Wegbereiter einer neuen Architekturlehre?“ der Fachhochschule Dortmund dabei. Dort wird er einen Vortrag zu dem Thema „Viele ‚Wege nach Weimar‘? Van de Velde, Schultze-Naumburg und das Kunstgewerbe“ halten.
Welche Rolle spielt die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierende Bildungseinrichtung Kunstgewerbeschule in der Suche nach einer neuen Architektur? Wie unterscheidet sich der Unterricht von denen an anderen Ausbildungsstätten? Wie trägt dieser zu einem neuen Verständnis von Material, Objekt und Raum bei? Die Veranstaltung setzt sich zum Ziel, die bisher kaum betrachtete Architekturlehre an Kunstgewerbeschulen aus fachlicher, didaktischer, personeller und baulicher Perspektive zu diskutieren und konkrete Unterrichtskonzepten und -inhalte, die lokal oder überregional an den Schulen gelebt wurden, in den Blick zu nehmen.
Weitere Informationen unter www.fh-dortmund.de