Zum Inhalt springen

Kolloquium zur anstehenden Restaurierung einer Version von Rubens‘ „Prometheus“ aus dem ehemaligen Besitz des Herzogs von Oldenburg 
Programm

Freitag, 1. Februar 2019
13.30–14.00 Uhr
Volker Schaible und Nils Büttner
Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Kolloquiums
14.00–14.45 Uhr
Eveliina Juntunen
Corpus Rubenianum XI-2: Rubens’ „Prometheus”
14.45–15.30 Uhr
Lisa Heinz
Ergebnisse der kunsttechnologischen Untersuchung des Prometheus-Gemäldes
15.30–16.00 Uhr
Diskussion und Begutachtung des Gemäldes
16.00–16.30 Uhr
Kaffeepause
16.40–17.00 Uhr
Jørgen Wadum
Painted flesh by Rubens and Jordaens
17.10–17.30 Uhr
Elke Oberthaler
Rezente Restaurierungen von Rubens’ Gemälden am Kunsthistorischen Museum, Wien
17.40–18.00 Uhr
Anne Harmssen
Venus, Amor, Ceres und Bacchus – die Restaurierung eines großformatigen Leinwandgemäldes von Rubens in der Gemäldegalerie Alte Meister in Kassel
Samstag 02. Februar 2019
09.00–12.00 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema: Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer Restaurierung des „Prometheus-Gemäldes”
Eine Veranstaltung des Instituts für Konservierungswissenschaften der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.