Zum Inhalt springen

Die Ostfriesland Biennale geht in die zweite Runde: Vom 6. Juni bis zum 7. September 2025 findet in Ostfriesland und in der niederländischen Provinz Groningen in den Niederlanden die nächste Ausgabe der Ostfriesland Biennale statt. Erstmalig ist die ABK Stuttgart mit Ausstellungen von Professor*innen und Studierenden beteiligt.

Nach dem Auftakt 2022 präsentieren auch in diesem Jahr zeitgenössische, international bekannte Künstler*innen ihre Kunstwerke in unterschiedlichen Ausstellungsräumen sowie im öffentlichen Raum. Flankiert wird die Biennale von einem interdisziplinären Zusatzprogramm.

Eröffnung: Freitag, 6. Juni 2025, 19 Uhr
Kunsthalle Emden, Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden

Teilnehmende Künstler*innen:
Menno Aden, Thomas Bechinger, Wim Bosch, Olaf Breuning, Caroline Coolen, Rolf Bier, Celine van den Boorn, Peter Böhnisch, Werner Büttner, Aurel Dahlgrün, Jonat Deelstra, Elger Esser, Sophie Erlund, Till Gerhard, Judith Hopf, Mischa Kuball, Antje Majewski, Stefan Marx, Reiner Maria Matysik, Ulrike Mohr, Christoph Niemann, Astrid Nobel, Ricarda Roggan, Martin Schepers, Kati von Schwerin, Finnegan Shannon, Wanda Stolle, Fiete Stolte, Rob Sweere, Jan Verbruggen und Raul Walch

„Tides of Latitude“: Studierende der Klasse Bechinger stellen aus

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale präsentieren Studierende der Klasse von Prof. Thomas Bechinger der ABK Stuttgart ihre Arbeiten zusammen mit Studierenden von Wim Bosch der Minerva Art Academy Groningen im Kunstverein Norden.

Eröffnung: Sonntag, 8. Juni 2025, 11:30 Uhr
Kunstverein Norden, Große Neustraße 13, 26506 Norden
Laufzeit: 09.06.–04.07.2025
Öffnungszeiten: Di–Fr 15:30–18 Uhr, Sa und So 11–13 Uhr

Aus der Klasse Bechinger stellen aus:
Kjara Barletta, Carla Brandmaier, Despina Deretzi, Lukas Hengelhaupt, Carlo Krone, Ha-Vy Jessica Le, Timo Lupoli, Silas Petkau, Julia Roos, Mirjam Schwarz, Chiara Sgarzi und Tassilo Ulbrich

Aus der Klasse Bosch stellen aus:
Vlada Chernavina, Valeria Glibiciuc, Stan Gorze, Johnny Groenteman, Huba Hönigh, Melissa Kleine, Kyra Klemme, Willie Prisirie, Jorn van Til, Bella du Toit, Fardau Visser und Jenna de Vries

Darüber hinaus wird auch die Klasse Hummer und die Klasse Wild der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) im Rahmen der Biennale ausstellen.

Mit der Ostfriesland Biennale wird die Region als internationaler Kulturstandort zu einem Anziehungspunkt für ein kulturbegeistertes Publikum, das über drei Monate die Gelegenheit bekommt, Ausstellungen, Führungen und Vorträge von hohem Niveau zu genießen.

Initiator*innen: Ina Grätz, Willem Müller und Silke Oldenburg (Verein Ostfriesland Biennale e. V.)

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Niedersachsen, der EWE Stiftung, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, des Nds. Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Ostfriesischen Volksbank eG.

Weitere Informationen unter www.ostfrieslandbiennale.de