Zum Inhalt springen

Eröffnung: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr
Laufzeit: 23.05.–28.06.2025
Öffnungszeiten: Mo–Mi 9:30–12:30 Uhr und 14–17 Uhr, Do 9:30–12:30 Uhr und 14–18 Uhr, Fr 9:30–12:30 Uhr

Glitches, Exploits, Shortcuts: Für Speedruns suchen Videospieler*innen nach Wegen, die Architektur von digitalen Welten zu umgehen. Sie durchbrechen Wände, entziehen sich den intendierten Spielmechaniken und suchen nach Lücken im System – nach Wegen außerhalb der Karte.

In „out of bounds“ versucht Juli Gebhardt durch die Verflechtung von Arbeits-, Unternehmens-, Gaming- und Netzkultur etablierte Routinen und Narrative, die unsere Lebensrealitäten bestimmen, gleichermaßen zu durchbrechen. So thematisiert sie die zunehmende Entgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit in unserer neoliberalen Leistungsgesellschaft und hinterfragt Routinen der Effizienz, Kontrolle und Verwertung, die sich nicht nur in physischen, sondern auch in digitalen Räumen manifestieren.

Zentrales Element der Ausstellung ist ein Abguss von Gebhardts persönlichem Schlüsselbund, der als Artefakt zwischen Alltagsobjekt und imaginärem Loot im Tresorraum der ehemaligen Bankfiliale inszeniert wird. Die Arbeit stellt dabei gleichermaßen biografische wie systemische Gegebenheiten von Zugang, Sicherheit und Besitz in Frage.

Juli Gebhardt ist Künstlerin, Kuratorin und Gamerin. Sie war Meisterschülerin im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst an der ABK Stuttgart im Jahrgang 2022. Juli Gebhardt konzipiert raumgreifende Installationen, Performances und Zeichnungen, in denen sie die Entgrenzung von Freizeit und Arbeit im neoliberalen, digitalen Zeitalter thematisiert.

Weitere Informationen unter ccfa-ka.de