Podiumsdiskussion mit Prof. Fabienne Hoelzel: „Die Energiewende als kulturelles Projekt“
Haus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die ästhetische Gestaltung der Energiewende“ des Forums für Baukultur der Bayerischen Architektenkammer, nimmt Prof. Fabienne Hoelzel (Entwerfen und Städtebau) der ABK Stuttgart an der Podiumsdiskussion „Die Energiewende als kulturelles Projekt“ teil.
Grußwort
Prof. Lydia Haack (Architektin, Stadtplanerin, Präsidentin Bayerische Architektenkammer)
Podiumsteilnehmer*innen
Dr. Robert Habeck (MdB, Flensburg)
Prof. Fabienne Hoelzel (Architektin, Stadtplanerin, ABK Stuttgart)
Prof. Dr. Werner Sobek (Architekt, Bauingenieur, Stuttgart)
Gesprächsleitung
Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann (Landschaftsarchitekt, TU München)
Die Veranstaltung ist gebührenfrei und öffentlich. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter byak.de erforderlich.
Weitere Informationen unter byak.de