Zum Inhalt springen

Regie: Andrea Breth // Bühne: Martin Zehetgruber, ABK Stuttgart // Kostüme: Moidele Bickel // Musik: Bert Wrede // Licht: Friedrich Rom // Dramaturgie: Klaus Missbach  
Mit: Nicholas Ofczarek (Johnson), Andrea Clausen (Maureen), Roland Koch (Cartwright), August Diehl (Baxter), Benjamin Cabuk (Jessard)      
„Bei jedem Menschen gibt es einen Punkt… ab dem er sich nichts mehr gefallen lässt. Von da an wird zurückgeschlagen.“  
Es ist drei Uhr nachts. Johnson kommt von einem Verhör nach Hause, bei dem er einen Menschen zu Tode geprügelt hat. Er ist völlig überzeugt, den Mann erwischt zu haben, der für eine Serie von Kinderschändungen verantwortlich ist. Doch hat er Recht? Ist Baxter wirklich der Mann, den sie suchten? Während des Verhörs, das als Rückblende am Ende von John Hopkins’ Drama spielt, bohrt sich der Polizist, besessen von dem Wunsch, einen Verbrecher zu überführen, in einem brisanten Gemisch aus begründetem Verdacht, blanker Empörung und unkontrollierter Projektion in den Verdächtigen hinein, bis die Gewalt explodiert.
Der Drehbuchautor John Hopkins (u.a. James Bond 007 – Feuerball) debütierte 1968 mit Diese Geschichte von Ihnen als Theaterautor. Das Stück wurde 1974 von Sidney Lumet unter dem Titel Sein Leben in meiner Gewalt mit Sean Connery in der Hauptrolle verfilmt.    
Premiere: 28.01., 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
So 31.01., 19 Uhr
Mi 03.02., 19.30 Uhr
So 07.02., 19 Uhr
Do 11.02., 19.30 Uhr
So 14.02., 19 Uhr
Mi 24.02., 19.30 Uhr
Di 01.03., 19.30 Uhr
Weitere Informationen unter www.burgtheater.at