Talkrunde: Talking Heads #3 – Völkerrechtlerin Prof. Dr. Anne Peters (DE/CH) trifft auf den Künstler Hrair Sarkissian (SYR/UK)
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Raum 038, Im Neuenheimer Feld 535, 69120 Heidelberg
Florian Arnold, Akademischer Mitarbeiter für Philosophie und Ästhetik in der Fachgruppe Design, und Joscha Steffens, Visual Artist, laden mit Gastkünstler Hrair Sarkissian und Prof. Dr. Anne Peters, Direktorin am MPIL, in die dritte Runde „Talking Heads“ ein.
Talking Heads e.V. hat sich als Verein der Vermittlung zwischen erstklassigen Wissenschaftler*innen aus Heidelberg und internationalen zeitgenössischen Künstler*innen verschrieben. Dank der Unterstützung des KulturLabHD kann das Veranstaltungsformat „Talking Heads“ aufzeigen, welche Potenziale und Anknüpfungspunkte die Stadtgesellschaft Heidelberg gerade für zeitgenössische Künstler*innen bietet. Aber auch, welchen Gewinn Wissenschaftlicher*innen aus der Auseinandersetzung mit relevanten Positionen der zeitgenössischen Kunst ziehen können.
Die Talkrunden sind nicht nur für das Publikum vor Ort gedacht, sondern werden in Bild und Ton aufgezeichnet, um als Video-Podcasts einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Wir erhoffen uns einen synergetischen Effekt, der es den Besucher*innen der Veranstaltungen, aber auch des online Angebots vor Augen führt und erlebbar macht, welche intellektuelle Kreativität und Dynamik aus einer solchen Verbindung in Heidelberg entstehen kann. Die Veranstaltungen sind ein künstlerisches Experimentierfeld, eine live Performance vor und mit Publikum.
Mit freundlicher Unterstützung des KulturLabHD, des Europäischen Hofs und des Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
Freitag, 03. März 2023, 19 Uhr (Eintritt frei)
Um Anmeldung wird unter info(at)talkingheads.live gebeten.
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.
Weitere Informationen unter: https://talkingheads.live
Hrair Sarkissian www.hrairsarkissian.com
Prof. Dr. Anne Peters www.mpil.de
//
Talking Heads #3: Hrair Sarkissian (SYR/UK) meets Anne Peters (DE/CH)
Florian Arnold, Academic associate for Philosophy and Aesthetics with special consideration of Design in the Department of Design, and Joscha Steffens, visual artist, invite you with guest artist Hrair Sarkissian and Prof. Dr. Anne Peters, Director at the MPIL, to the third round of „Talking Heads“.
Talking Heads stimulates collaboration and exchange between artists and scholars and aims to make it more playful, exciting and fruitful. Talking Heads highlights the potential and connecting points Heidelberg can offer, especially for contemporary artists, and in turn, the great potential that the confrontation with new positions in contemporary art offers scholars for their research and thinking. Talking Heads is a one-and-a-half-hour hybrid format allowing deep engagement with the participants‘ work, and providing time and space for thought, inquiry, and discovery.
Supported by KulturLabHD, Europäischer Hof and Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law.
Friday, 3rd of March 2023, 7pm (Admission free)
Registration is requested: info(at)talkingheads.live
The conversation will take place in English.
More Information: https://talkingheads.live
Hrair Sarkissian www.hrairsarkissian.com
Prof. Dr. Anne Peters www.mpil.de