Zum Inhalt springen

Eine Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungsjubiläums des Fachbereichs Architektur der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart in Kooperation mit dem Weißenhof-Institut der Akademie.
Im Mittelpunkt des zweitägigen internationalen Symposiums zur Architekturausbildung steht unter anderem der Diskurs über das Wechselverhältnis zwischen dem tradierten generalistischen Anspruch der Architektin und des Architekten einerseits, und der Spezialisierung architektonischen Wissens und architektonischer Erfahrung andererseits. Erörtert werden darüber hinaus die unterschiedlichen weltweit praktizierten Modelle der Architekturausbildung sowie das Verhältnis zwischen Ausbildung und Berufspraxis.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Architekturlehre an Akademien, Universitäten und anderen Hochschulen aus verschiedenen Ländern werden auf drei Rundtischgesprächen zu diesen Themen debattieren.
Weitere Informationen unter www.weissenhof-institut.abk-stuttgart.de
Das detaillierte Programm finden Sie hier.