Vortrag: Susanne Weiß, Direktorin des HDKV: „Einzelausstellung: Nicht alleine. Kuratorische Formate des Heidelberger…“
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Campus Weißenhof: Altbau, Alte Aula
Susanne Weiß, Direktorin des HDKV: „Einzelausstellung: Nicht alleine. Kuratorische Formate des Heidelberger Kunstvereins“
Ein Vortrag im Rahmen des Weißenhof-Programms
Moderation: Prof. Thomas Bechinger
Bevor die Diplom-Museologin Susanne Weiß im Jahr 2012 Direktorin des Kunstvereins wurde, leitete sie von 2007 bis 2008 kommissarisch das Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst. 2009 bis 2010 arbeitete sie als Robert Bosch-Kulturmanagerin für das Goethe Institut am Museums Department in Sharjah, VAE. Für die Programmatik des Heidelberger Kunstvereins entwickelte Weiß eine Reihe an Formaten, die einerseits Kuratieren und Vermitteln verschränken und zur Diskussion stellen, anderseits ortsspezifisch konzipiert worden sind. In der Reihe „Einzelausstellung: nicht alleine“ präsentierte sie unter anderem das Werk von Ulf Aminde in fünf Akten, das Melton Prior Institut, Heide Hinrichs, Annette Weisser, Seiichi Furuya, Aurélien Froment und Astrid S. Klein.
Im Sommersemester 2016 ist Susanne Weiß als Gastdozentin für das Weißenhof-Programm an die Akademie eingeladen.