Vortrag von Arne Vogelgesang (Berlin): „Ich mache mir die Welt“ – Künstlerische Interventionen in Verschwörungsdiskursen
Hybride Veranstaltung
Das Mandat zur Verarbeitung und Produktion von Wirklichkeit gehört zum Selbstverständnis künstlerischer Interaktion mit Welt ebenso wie der Anspruch, eine eigene Form von Wahrheit erzeugen zu können, die anderen Gesetzen folgt als jene gleichrangiger Sinngebungs-Institutionen wie Wissenschaft oder Religion. In der Umbruchzeit des „digitalen Zeitalters“ sieht sich dieses Mandat ebenso neuen Fragen gegenüber wie das benachbarter Felder.
In dem Vortrag wird anhand dreier Beispiele skizziert, welche Strategien und Verantwortungen künstlerische Interventionen in Verschwörungserzählungen verfolgen oder ablehnen und welche Souveränitätsmodelle dem jeweils zugrunde liegen mögen. (A.V.)
Arne Vogelgesang absolvierte eine Regieausbildung am Max-Reinhardt-Seminar Wien und ist Gründungsmitglied des Theaterlabels internil. Seit 2005 macht er unter diesem und eigenem Namen freie Theaterarbeit. Arne Vogelgesang experimentiert mit verschiedenen Zusammensetzungen von dokumentarischem Material, neuen Medien und Performance. Seine Inhaltlichen Schwerpunkte sind politische Radikalisierung, deviante Praktiken und die Digitalisierung des Menschlichen. Außerdem arbeitet er als freier Videokünstler, gibt Vorträge und Workshops zur Ästhetik radikaler Internet-Propaganda, publiziert literarische Veröffentlichungen und betreibt kulturelle Bildung.
Veranstaltungsort:
ABK Stuttgart
Neubau 2, Vortragssaal
Es gilt die 2G-Plus-Regel. Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Online via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83578046365?pwd=Y0U3ZFM0a0lXbHBhRTNNZHJxd2ppZz09
(Der Kunstverein Neuhausen e.V. lädt zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.)
Meeting-ID: 835 7804 6365
Kenncode: 721901
Der Vortrag von Arne Vogelgesang findet als Nachtrag zur Ausstellung „EAT YOUR WORDS“ der Klasse Prof*in Birgit Brenner im KUNSTVEREIN NEUHAUSEN (30.10.–12.12.2021) statt.
Gefördert durch das Programm „Kunst-trotz-Abstand“ des Ministeriums fürWissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg.
Weitere Infos unter kvnneuhausen.com und klasse-brenner.de/NEWS