Zum Inhalt springen

1964 brachte die Mössinger Textilfirma Pausa AG eine Stoffserie auf den Markt, die als „Pausa Afrikana“ Furore machte. Die neuen Stoffe wurden in Zeitungen beworben und fügten sich in ein zeitgenössisches „Afrika“-Bild ebenso ein wie in das moderne, künstlerische Image der Pausa AG. Was steckt hinter den Dessins, welche Imaginationen von Afrika transportierten die Stoffe?

Dr. Bärbel Küster ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Kunstakademie Stuttgart.