Zum Inhalt springen

Die ABK Stuttgart erhält im aktuellen CHE Hochschulranking erneut hervorragende Bewertungen im Fach Architektur:

Die Studierenden zeigen sich mit der Studiensituation insgesamt äußerst zufrieden. Besonders positiv bewertet wurden die Studienorganisation, das Lehrangebot einschließlich der Entwurfsprojekte, die Betreuung durch die Lehrenden und das Angebot an Exkursionen. Mit der Ausstattung der Arbeitsplätze der Akademie und dem Abschluss in angemessener Zeit platziert sich die ABK mit ihren Bachelor- und Masterstudiengängen der Architektur erneut in der Spitzengruppe aller bewerteten Hochschulen.

„Diese hervorragenden Ergebnisse bestätigen unseren Ansatz, Theorie und Praxis eng zu verzahnen und unseren Studierenden ein inspirierendes Lernumfeld mit wissenschaftlich-künstlerischen Bezug zu bieten. Besonders freut uns die positive Resonanz zur Betreuungsqualität, die den persönlichen Einsatz unserer Dozierenden widerspiegelt“, so Prof. Bettina Kraus, Vorsitzende der Fachgruppe Architektur.

„Die exzellenten Werkstätten der ABK Stuttgart stellen eine wichtige Grundlage unserer interdisziplinären Lehre dar, ergänzt durch intensive persönliche Betreuung der Lehrenden“, erklärt Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva Maria Seng, Rektorin der Akademie. „Unser Ansatz, den Dialog zwischen Disziplinen zu fördern und individuell auf Studierende einzugehen, schafft ein besonderes Bildungsumfeld.“

Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum und bietet Studieninteressierten eine wichtige Orientierungshilfe. Das vollständige Ranking ist unter zeit.de/ranking verfügbar.