Fanaticus, Franziska Brenner
Inhalt
Mit meinem Diplom habe ich mich in die Welt der Fankulturen begeben – von der Theorie bis zur Praxis, von Interviews bis hin zu greifbaren Objekten.
So versuche ich im Buch Fanaticus das Wesen von Fankulturen einzufangen und sichtbar zu machen, wobei die Interviews und Reflexionen Einblicke in die emotionale Tiefe und Vielfalt des Fan-Seins geben.
Das Objekt „Vom Bewundern zum Fan-Sein“, basiert auf meiner eigenen Definition von Fan-Sein, die ich entwickelt und anhand meiner Interviewpartner:innen erprobt habe.
Der Schal Insanely Divinely Inspired greift die Symbolik des Fanschals auf, hinterfragt jedoch spielerisch die Grenzen von Identität und Gemeinschaft, wenn Fansein erdrückend wirken kann.
Mit Adelphia habe ich ein tragbares Artefakt geschaffen, das die Geschichte der kurzlebigen „Adele World“ konserviert und der Symbolträchtigkeit dieses Ortes eine greifbare Form gibt.