UNGEWOHNT – Entwurf zukunftsfähiger Wohntypologien, Kostantia Kounousli Friesen, Zoe Schäfer
Inhalt
Der Entwurf „UNGEWOHNT“ von Kostantia Kounousli und Zoe Schäfer präsentiert eine Wohnbebauung nahe des Tempelhofer Feldes in Berlin. Eingebettet in einen verkehrsreichen Knotenpunkt, wird die besondere Herausforderung der Lage mit einem visionären Konzept beantwortet. Ziel ist es, nachhaltige und teilweise ungewohnte urbane Lebensräume zu schaffen, die zugleich eine dynamische Nachbarschaftskultur fördern.
Das Gebäude umfasst fünf unterschiedlich große Wohneinheiten (37qm, 40qm, 49qm, 68qm, 92qm) und eine zentrale, 43 qm große Erschließungszone, die als multifunktionale Gemeinschaftsfläche dient. Natürliche Lichtführung und Durchlüftung, integrierte Sitzgelegenheiten und ein gemeinschaftlicher Balkon beleben diesen Bereich. Ergänzt wird das Konzept durch eine großzügige Dachterrasse, die soziale Interaktionen fördert und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Die über die Dachterrasse hinausragende Fassade verbindet die drei Baukörper optisch zu einer harmonischen Einheit. Im Erdgeschoss ersetzen öffentliche Einrichtungen wie ein Supermarkt, eine Apotheke und Atelier und Pop-Up-Flächen, den ehemaligen Aldi Markt und erweitern das Angebot um vielseitige Einkaufsmöglichkeiten und Kulturräume.
Widerstandsfähige Fliesen prägen die Fassade: Der Sockelbereich wird von kleinformatigen blauen Fliesen definiert, während die Wohngeschosse in großformatigen, hellgrauen Fliesen gestaltet sind. Der blaue Erschließungsbereich führt direkt in den gleichfarbig gefliesten Kern des Gebäudes.
Durch die Verschmelzung von privaten Rückzugsorten und offenen Treffpunkten setzt „UNGEWOHNT“ Maßstäbe für nachhaltiges und modernes Wohnen. Begegnungen der Bewohner:innen werden gezielt gefördert und prägen das gemeinschaftliche Zusammenleben nachhaltig.
Quellen
3D OBJEKTE ( PFLANZEN, FAHRRAD,…): free3d.io
GRUNDRISS PFLANZEN: architectured.ru
BILDAUFNAHMEN VON DER UMGEBUNG: maps.google.com
LAGEPLAN: cadmapper.com
3D UMGEBUNGSMODELL: berlin.de
Folgender Quellenvermerk ist gemäß §2 der o.g. Nutzungsbestimmungen zu verwenden: “Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin, Abt. II / SO1”
BÄUME 2D: pixabay.com
DESIGN-SOFAS UND POUF OUT – SANDER MODELL – 2D und 3D OBJEKTE: objekteunserertage.com
ESSTUHL: 3dsblue.org/armchair-dudet-by-cassina
VÖGEL DWG: cadforum.cz
HIMMEL: freepik.com
HIMMEL MIT VÖGEL: unsplash.com
TEPPICH: fermliving.de
TASSE: amazon.in
FRAU: de.pinterest.com
MANN: de.pinterest.com
FRAU AM FAHRRAD: freecutout.com