Swanz. Der Dreiteiler, Marie Sina Celestina David
Inhalt
Lang, dünn und lebendig?
Ein Hundeschwanz!
NEIN – natürlich Nixxenschwanz!
n Penis also Schwanz*?
Wo ist mein Dildo?
Sind es nicht richtige Hundstage?
Ein Stück, welches das heiß diskutierte Patriarchat durch die Luft wirbelt, gegen die Wand klatscht und drauf rumtrampelt.
Aber keine Angst, es kommt was besseres!
Wir gehen vor die Hunde! – oder gehen wir mit den Hunden?
Körper, die diverse Schwänze schwingen, wie Sirenen aufheulen und natürlich bellen – denn es will geredet werden!
And never forget:
Hunde die bellen beißen nicht! Aber den Letzten beißen die Hunde.
Die Flinta Company der Sternengruppe wird das Stück „SWANZ“ um ein Wortspiel und seiner Mehrdeutigkeit herum performen.
Vita
Marie David (*1997) studiert von 2018 bis 2024 an der ABK Stuttgart und der Akademie für bildende Kunst Wien. Durch die Rosa Luxemburg Stiftung wird ihr das Studium durch ein Stipendium finanziert. Ihr zweites Fach war Intermediales Gestalten.
2020 erhält sie mit ihren Kolleginnen den Akademiepreis für „Eine Unterhaltung im Freien“, 2023 erhält sie den Performancepreis der Akademie der bildenden Künste für ihre Arbeit „Hyperextesion“.
Marie Davids Werke sind vorallem in Gruppenausstellungen präsentiert, 2024 hatte sie ihre erste Einzelaustellung im Raum für drastische Maßnahmen in Berlin mit dem Titel: Ich steige auf den höchsten Berg, mach mir die Spitze ab und benutz ihn als Grabstein.
Wichtige Arbeitsorte sind neben der Kunstakademie Stuttgart die Waggons in Stuttgart Nord, die Containercity beim Kunstverein Wagenhalle.
Marie Davids Lebens und Arbeitsschwerpunkte sind in Stuttgart, Wien und Berlin.