Akademie.Start
KONTAKT
Veranstaltungsorganisation und Studierendenmarketing
Marion Butsch
+49 (0)711 28440-321
veranstaltungen(at)abk-stuttgart.de
Campus Weißenhof: Neubau 1
Raum 207
Herzlich willkommen an der ABK Stuttgart!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Studium an der ABK Stuttgart absolvieren und wünschen Ihnen einen guten Start an der Akademie. Ganz herzlich einladen möchten wir Sie zur Begrüßung der Erstsemester am 17. und 18. Oktober sowie zu den Einführungsveranstaltungen, die wir zu Beginn des Wintersemesters 2022/2023 anbieten:
Montag, 17.10. & Dienstag, 18.10.
Begrüßung der Erstsemester Grußwort: Dr. Gaby Herrmann, Kanzlerin der ABK Stuttgart, Prof. Andreas Opiolka, Prorektor für Lehre und künstlerische Praxis. Es stellen sich vor: das Studierendenparlament und der AStA, der Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen sowie das Sachgebiet Studium; mit Informationen
zu digitalen Diensten und Plattformen der ABK, zu den IT-Services und ersten Einblicken in die Bibliothek.
Montag, 17.10., 9 Uhr
Fachgruppe Architektur
B.A. Architektur
M.A. Architektur
Neubau 2, Vortragssaal
Montag, 17.10., 9 Uhr
Fachgruppe Design
Industrial Design
Textildesign
Kommunikationsdesign
Neubau 2, Vortragssaal
Dienstag, 18.10., 9 Uhr
Fachgruppe Kunst
Diplom Bühnen- und Kostümbild
Grundklasse Prof.in Hanna Hennenkemper
Grundklasse Prof. Andreas Opiolka
Grundklasse Prof.in i.V. Oana Paula Ruschhaupt/Prof.in i.V. Astrid Schindler
M.F.A. Körper, Theorie und Poetik des Performativen
Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst (Meisterschüler*in)
Neubau 2, Vortragssaal
Dienstag, 18.10., 9 Uhr
Fachgruppe Kunstwissenschaften-Restaurierung
B.A./M.A. Gemälde- und Skulpturenrestaurierung
B.A./M.A. Objektrestaurierung
B.A./M.A. Papierrestaurierung
B.A./M.A. Wandmalereirestaurierung
B.A./M.A. Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information
Neubau 2, Vortragssaal
Donnerstag, 20.10., 9–10 Uhr
Mittwoch, 26.10., 14–15 Uhr
Bibliotheksführung „Lesen & Lernen“
Ein Rundgang durch die Bibliothek der ABK Stuttgart mit einem ersten Überblick über Räume, Benutzungsmodalitäten, Bestände und Recherchemöglichkeiten.
Treffpunkt: an den Schließfächern vor der Bibliothek (Altbau, 1. OG, Raum 203–205).
Freitag, 21.10., 10 Uhr (online)
Digitale Dienste und Plattformen der ABK
Zusätzlich zur Präsenzlehre werden an der ABK verschiedene E-Learning-Plattformen wie das ABK-Portal, Microsoft Teams und Zoom-Konferenzen angeboten.
In der virtuellen Inforveranstaltung werden die Angebote an der ABK vorgestellt.
Die Zugriffsrechte zu den o. g. Diensten ergeben sich aus Ihren Zugangsdaten (IT-Dienste).
Es gibt keine Zugangsbeschränkungen.
Den Link zur Veranstaltung finden Sie im ABK-Portal (portal.abk-stuttgart.de) unter „Neu Hier?“
Mittwoch, 26.10., 15–16 Uhr
Kunstsammlung und Archiv – Ein Einblick
Einblicke in die Tätigkeiten und Bereiche des Archivs und der Kunstsammlung, die beim Verfassen von Hausarbeiten oder bei Seminarvorbereitungen dienen können.
Treffpunkt: an den Schließfächern vor der der Bibliothek (Altbau, 1. OG, Raum 203–205).
Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis steht auf der Website zum Download bereit.
Im ABK-Portal unter Neu hier?! finden Sie auch ein Manual mit Informationen für neue Studierende (in deutsch und englisch).