Informationen zum Hochschulbetrieb unter Corona
Die ABK Stuttgart informiert Studierende, Mitarbeiter*innen sowie Studienbewerber*innen auf dieser Seite laufend über aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus. Neben tagesaktuellen Informationen bietet die Seite auch FAQ für Studierende sowie einen Überblick zu den an der ABK Stuttgart getroffenen Corona-Maßnahmen.
Aktuelles
Da die Corona-Verordnung Studienbetrieb am 2. April 2022 aufgehoben wurde und auch die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für die Hochschulen keine Maßnahmen mehr vorsieht, tritt auch das Betriebliche Maßnahmenkonzept der ABK außer Kraft.
Dies bedeutet, dass für unseren Lehrbetrieb keine Hygienekonzepte mehr notwendig sind und auch alle anderen Regelungen entfallen, wie z.B. Zertifikatspflicht, Anmeldung, Beschränkung der Teilnehmer*innen. Auch für Veranstaltungen außerhalb der Lehre sind nunmehr keine corona-spezifischen Maßnahmen notwendig.
Ungeachtet dieser Änderungen ist Corona nicht vorbei. Daher bitten wir Sie, weiterhin fürsorglich mit sich selbst und anderen umzugehen und sich und andere – wo angezeigt – durch das Tragen von Masken (OP oder FFP2), Testen, Abstand und die bisherigen Hygieneregeln zu schützen. Masken und Tests werden weiterhin kostenlos über die Pforte bereitgestellt und Desinfektionsmittel kann über den Hausdienst bezogen werden.
***
Die Zoom-Sprechstunde für die Mitglieder der ABK findet weiterhin jeden Donnerstag zwischen 13 und 14 Uhr statt (während des Semesters).
Selbsttests und Corona-Testzentren
Masken und Tests werden weiterhin kostenlos über die Pforte bereitgestellt und Desinfektionsmittel kann über den Hausdienst bezogen werden.
CORONA-TESTZENTREN IN UNMITTELBARER UMGEBUNG DER ABK:
- Covid Schnelltest-Zentrum Killesberg, Am Höhenpark 4, 70192 Stuttgart
mit Terminvereinbarung unter schnelltestzentrum-stuttgart.de
Weitere Schnelltestzentren finden Sie unter coronavirus.stuttgart.de
Impfangebote
Die Stadt Stuttgart unterstützt die Ärzteschaft mit offenen Impfangeboten, zu denen meistens kein Termin vereinbart werden muss. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter www.stuttgart.de
Betriebliches Maßnahmenkonzept, Corona-Verordnungen
BETRIEBLICHES MASSNAHMENKONZEP
- Das Betriebliche Maßnahmenkonzept (inkl. Hygienekonzept) ist mit Ablauf des 02.04.2022 außer Kraft getreten.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
- Die Corona-Verordnung Studienbetrieb ist mit Ablauf des 02.04.2022 außer Kraft retreten.
- Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (pdf) (02.05.2022)
Offene Sprechstunde (donnerstags, 13–14 Uhr)
Offene Fragen rund um Corona im Hochschulbetrieb beantwortet die Hochschulleitung jeden Donnerstag von 13–14 Uhr in einer offenen Sprechstunde (während des Semesters). Der Zoom-Link zur Sprechstunde lautet:
abk-stuttgart-de.zoom.us/j/68737967887?pwd=QUVNUzZLSnlTdHU4ZVMxdENXaFpndz09
Meeting-ID: 687 3796 7887
Kenncode: wR2Da7
Bitte nehmen Sie darüber hinaus zur Kenntnis, dass Sie mit der Teilnahme an der Zoom-Sitzung die nachfolgenden Datenschutzrichtlinien (pdf) akzeptieren.
Hallo ABK! Newsletter SoSe 2022
Hallo ABK! #2 (02.04.2022) (pdf)
Auslaufen der CVO Studienbetrieb // Weiterhin fürsorglich mit sich und anderen umgehen // Engagement für Studierende aus der Ukraine (pdf)
Hallo ABK! #1 (30.03.2022) (pdf)
Begrüßungsumtrunk zum Sommersemester am Montag um 12 Uhr auf dem Hof // vermutlich fallen zum 2. April alle Maßnahmen // Rückkehr zur umfänglichen Präsenz // Wöchentliche ZOOM-Sprechstunde DO 13–14 Uhr (pdf)
Corona FAQ für Studierende
Ansprechpersonen bei Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Prof.in Dr. Barbara Bader
barbara.bader(at)abk-stuttgart.de
Dr. Gaby Herrmann
gaby.herrmann(at)abk-stuttgart.de