Veranstaltungen und News Lehrende und Alumni

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Veranstaltung

Ausstellung: „Der Letzte macht das Licht aus“ – Oliver Wetterauer

16.09. - 11.11.2023 Ausstellung: „Der Letzte macht das Licht aus“ – Oliver Wetterauer

<p>Galerie Schacher – Raum für Kunst, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart&nbsp;</p>

| mehr |

Veranstaltung

Deutscher Architekt*innentag 2023 – Prof.In Fabienne Hoelzel Teilnehmerin am Panel „Internationale Strategien“

29.09.2023 15:05 - 16:05 Deutscher Architekt*innentag 2023 – Prof.In Fabienne Hoelzel Teilnehmerin am Panel „Internationale Strategien“

<p>bcc Berlin Congress Center, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin&nbsp;</p>

| mehr |

Veranstaltung

GERMAN DESIGN GRADUATES SHOW 2023: „Dare to Design“ mit Kyra Heilig und Lenn Gerlach

01.09. - 08.10.2023 GERMAN DESIGN GRADUATES SHOW 2023: „Dare to Design“ mit Kyra Heilig und Lenn Gerlach

<p>Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg</p>

| mehr |

Veranstaltung

Ausstellung: „beben und schimmern“ – Katrin Ströbel

29.07. - 08.10.2023 Ausstellung: „beben und schimmern“ – Katrin Ströbel

<p>Galerie Stihl Waiblingen, Eva Mayr-Stihl Platz 1, 71332 Waiblingen</p>

| mehr |

News

01.08.2023 Prof.in Dr. Katrin Ströbel erhält Stipendium für Zeichnung und Papierkunst der Stadt Waiblingen

<p>Prof.in Dr. Katrin Ströbel, Professorin für Freie Grafik an der ABK Stuttgart, erhält das erstmalig vergebene&nbsp;Stipendium für Zeichnung und Papierkunst der Stadt Waiblingen.</p>

| mehr |

Veranstaltung

Ausstellung: „Hochdruck NOW! 70 Jahre XYLON“ mit Volker Lehnert

23.07. - 22.10.2023 11:00 Ausstellung: „Hochdruck NOW! 70 Jahre XYLON“ mit Volker Lehnert

<p>Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen</p>

| mehr |

Veranstaltung

Ausstellung: „Nonsense - and the experience beyond“ – Nikolas Wiest

09.08. - 16.08.2023 19:00 Ausstellung: „Nonsense - and the experience beyond“ – Nikolas Wiest

<p>Diakonissenbunker, Rosenbergstr. 39, 70176 Stuttgart</p>

| mehr |

Veranstaltung

Ausstellung & Performance: „Das ist (ja) voll mein Ding“ – Anna Gohmert

06.07. - 08.09.2023 19:00 Ausstellung & Performance: „Das ist (ja) voll mein Ding“ – Anna Gohmert

<p>Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe, Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe</p>

| mehr |

Veranstaltung

Vermittlungsprogramm zur Ausstellung „bouncing boundaries“ im Rahmen des Seminars „Raum.Vermitteln“

07.07. - 30.07.2023 Vermittlungsprogramm zur Ausstellung „bouncing boundaries“ im Rahmen des Seminars „Raum.Vermitteln“

<p>TOR Art Space,&nbsp;Hanauer Landstraße 171, 60314 Frankfurt am Main</p>

| mehr |

News

20.06.2023 „My Art Don't Cost a Thing.“ – Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit

<p>In diesem Podcast sprechen Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen über ihren Arbeitsalltag und klären über Missverständnisse über ihr Arbeitsfeld auf. Fünf Absolvent*innen der ABK Stuttgart wirken an dem Projekt des Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg mit.</p>

| mehr |

News

01.06.2023 Neue Publikation: „Alles Katastrophe! Bühnen“ – Prof. Martin Zehetgruber

<p>Die große Werkmonographie zeichnet den Werdegang des&nbsp;Bühnenbildners Prof. Martin Zehetgruber nach, der seit 2001 Professor&nbsp;für Bühnenbild an der ABK Stuttgart ist.&nbsp;</p>

| mehr |

Veranstaltung

3. Künstlerische Intervention zu „let's talk about“ mit Shaotong He

02.07. - 31.07.2023 3. Künstlerische Intervention zu „let's talk about“ mit Shaotong He

<p>Bushaltestelle&nbsp;Bismarckplatz, 70179 Stuttgart</p>

| mehr |

News

16.05.2023 „An Inner Place“ – Dokumentarfilm von Jan-Hendrik Pelz

<p>Der Film gibt Einblicke in&nbsp;das gleichnamige Malerei-Projekt von Jan-Hendrik Pelz, Meisterschüler im Weißenhof-Programm im Jahrgang 2017/2018.</p>

| mehr |

News

10.05.2023 Ülkü Süngün bei der Pressekonferenz zur Studienvorstellung über ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Südwestsachsen

<p>Ülkü Süngün ist kritisch-künstlerische Beraterin der Studie und geht in der Pressekonferenz auf zentrale Punkte der Studie ein.&nbsp;</p>

| mehr |

News

02.05.2023 Neue Publikation: „History of Press Graphics. 1819–1921“ – Prof. Alexander Roob

<p>Die dreisprachige Publikation von Prof. Alexander Roob bietet einen detailierten Rundgang durch 100 Jahre Pressegrafik. Alexander Roob war von 2002 bis 2022 Professor für&nbsp;Freie Grafik und Malerei an der ABK Stuttgart.</p>

| mehr |

Veranstaltung

Ausstellung: „Artists for Nature“ mit Gabriela Oberkofler

05.05. - 24.09.2023 Ausstellung: „Artists for Nature“ mit Gabriela Oberkofler

<p>Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern&nbsp;</p>

| mehr |

News

27.03.2023 Mono Residency mit den ABK-Absolvent*innen Claire Wildenhues und Silvio Rebholz

<p>Claire Wildenhues und Silvio Rebholz, Absolvent*innen des Studiengangs Industrial Design der ABK Stuttgart, wurden von „Mono“ zur Teilnahme am „Mono Residency“-Programm eingeladen. Als Teil einer zehnköpfigen Auswahl aus den letzten vier German Design Graduates-Jahrgängen werden sie sich im Rahmen des Programms mit den Materialien der bekannten Mono Teekannen und ihrer ikonischen Erscheinung auseinandersetzen und neue Perspektiven auf den Klassiker entwickeln.</p>

| mehr |

Veranstaltung

Neue Publikation: Florian Arnold – „Paramoderne“

13.02.2023 Neue Publikation: Florian Arnold – „Paramoderne“

<p>Dr. Dr. Florian Arnold, Akademischer Mitarbeiter für Philosophie und Ästhetik in der Fachgruppe Design, veröffentlicht das Buch &nbsp;„Paramoderne – Anselm Feuerbachs »Gastmahl des Plato« und die Tragödie der Kunstreligion“.</p>

| mehr |

Veranstaltung

Neuer Webcast: „Kritik am Bau“ – Prof.in Fabienne Hoelzel zu Gast

09.02.2023 Neuer Webcast: „Kritik am Bau“ – Prof.in Fabienne Hoelzel zu Gast

<p>Online-Format</p>

| mehr |

Veranstaltung

„Raum für phantasievolle Aktionen“ – Kunstmuseum Bonn

08.05.2022 - 31.01.2024 11:00 „Raum für phantasievolle Aktionen“ – Kunstmuseum Bonn

<p>Kunstmuseum Bonn, Museumsmeile, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn</p>

| mehr |

Zum Seitenanfang