Personen

Kontakt
Anette C. Halm
ist Studentin im Jahrgang 2020 im Weißenhof-Programm (Meisterschülerin)
Kurzvita
Anette C. Halm
geboren 1973 in Ostfildern2019
Postgraduales Studium im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst (Meisterschülerin) bei Prof. Christian Jankowski, Nadine Bracht und Hendrik Bündge, Kurator an der Kunsthalle Baden-Baden2011–2018
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Christian Jankowski, Prof. Dr. Felix Ensslin und Mike Bouchet2017
Auslandssemester an der Kyushu Sangyo University in Japan (Bereich Neue Medien)Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen
2021
Karin Abt-Straubinger-Stiftung, It finally takes place, Stuttgart-Möhringen, Deutschland
SAGA-Gallery, BAROCKOKO, Radolfzell, Deutschland2019
produzentengalerie plan.d., Selbstbewusstseinsmodelle, Düsseldorf, Deutschland
Klostervilla, Trau Dich, Adelberg, Deutschland2017
Kunsthalle, When madness is a Luxury, Kempten (Allgäu), Deutschland
The forgotten artwork in the public space, Fukuoka, JapanGruppenausstellungen
2020
Ansbach-Contemporary 3. Biennale für zeitgenössische Kunst, IMMER WEITER… Malerei heute, Revealing Secret, Ansbach, Deutschland
Kunstmuseum Bochum, „ZUHAUSE – VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE“, Bochum
Basel, Videocity.bs: Food, „Libido"2019
Kunstmuseum Bochum, „FEELING CALLED LOVE. Collection of an Idiot.“, Bochum2018
ACADEMIAE Youth Art Biennale, Fort Franzensfeste, Where Plato Taught, Für Tränen, Süd Tirol, Italien2017
15th Istanbul Biennale, Collectiv Çukurcuma: House of Wisdom, Performance Horst & Maria: Die perfekten Bewohner, Istanbul, Türkei
Sinopale 6, International Sinop Biennale, Horst has lucid dreams about Japan, Sinop, Türkei2016
Manifesta 11, Cabaret der Künstler – Zunfthaus Voltaire, Hugo Ball Performance, Zürich (Gemeinschaftsarbeit mit Mario Ohno)2015
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Übermorgenkünstler, Baden-Baden2012
12. Triennale Kleinplastik Fellbach, Bestseller, Alte Kelter, Fellbach, DeutschlandKünstlerisches Projektvorhaben
Für den Zeitraum des Meisterschüler-Programms setzt sich Anette C. Halm intensiv mit den Themen gelebtes Leben, Heimweh, Heimat, dem Zyklus des Lebens, Zerfall und Neubeginn auseinander.
Es gibt nichts Endgültigeres als der Tod. Was bleibt, wenn jemand geht? Jeder Verstorbene hinterlässt zunächst sichtbare Spuren in Form seines Hab und Guts. Was sagen diese über den Menschen aus, für wen haben sie einen bleibenden oder erinnernden Wert, was geschieht damit? Die Künstlerin faszinieren die Spuren, die ein Leben hinterlassen, die Vergänglichkeit, das Verblassen der Spuren und wie daraus neues Leben entsteht.
Sammlungen
Öffentliche Sammlung Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Stuttgart:
Das weiße Gold des 21. Jahrhunderts (Objekt)
Schönheitsfamilienwahn: THE GHOST OF BALESTRINO (3 gelatin silver hand prints)Sammlung Reydan Weiss:
Das weiße Gold des 21. Jahrhunderts (Objekt)
My daughter looking at me, looking at Eva Ionesco (gelatin silver hand print)Stipendien
2021
Stipendium der Stadt Nürtingen2020
Vogeschlagen für den Lingener Kunstpreis2019
Shortlist "Vonovia Award für Fotografie"2018
Projektstipendiatin der Karin Abt-Straubinger Stiftung2017
Kunsthallen-Stipendium der Stadt Kempten (Allgäu)
Fukuoka-Stipendium2012
Klett-Passagen-Preis für ein Gemeinschaftsprojekt der Klasse von Prof. Christian Jankowski2011
Projektstipendiatin der Karin Abt-Straubinger Stiftung2009
Stipendium der Stiftung für Kunst und Kunsttherapie Nürtingen