Personen

Kontakt
Natalie Brehmer
ist Studentin im Jahrgang 2021 im Weißenhof-Programm (Meisterschülerin)
Kurzvita
Natalie Brehmer
geboren 1989 in Bad Kötzting
2021
Postgraduales Studium im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst (Meisterschülerin) bei Prof.in Jorinde Voigt
2020
Diplom Kommunikationsdesign bei Prof. Uli Cluss, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2019
Gaststudium Bildende Kunst, Fotografie bei Prof.in Ricarda Roggan, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Gaststudium Bildende Kunst, Bildhauerei bei Prof. Michael Sailstorfer, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Gaststudium Lehrforschungsprojekt „Wohnen Stadt Demenz“ in Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, der Wüstenrot Stiftung und der Hochschule für Technik Stuttgart, Institut für Stadtplanung2018
Gaststudium Urban Design, „Casestudy, Future Mobility Manifesto Ethiopia“, bei Prof.in Fabienne Hoelzel, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Ausstellungen (Auswahl)
2021
OPENHAUS June, ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin
2020
„Long time no see“ Ausstellung der Absolvent*innen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 2020, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
„Der River“ Gruppenausstellung der Klassen von Prof. M. Sailstofer, A. Reyle, G.Hildebrandt, Baumwollspinnerei Leipzig
2019
„Visionäre Räume – Spaces of Difference“ Kv. Neuhausen mit Stadtlücken e.V.
„İch sehe was“ Goethe Institut Israel & Minshar College of Art, Tel Aviv, Israel
„Rroooaaarr!“ Tiergarten Nürnberg
„In the frame off“ Galerie Kernweine Foto & Raum, Stuttgart2017
Werkleitz Festival, Halle
2016
“Identità” Casa Masaccio Centro per l´Arte Contemporanea, San Giovanni Valdarno, ItalienStipendien (Auswahl)
2021
Stipendium zur Förderung der künstlerischen Praxis im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Stipendiatin am ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik Berlin, Künstlerische Recherche „Art in public (virtual) spaces and its influence on Urban Design“
2020
„gegenwArt“ Kunstmuseum Stuttgart und Karl Schlecht Stiftung
2019–2021
Atelierstipendium Künstlerhaus Stuttgart mit Stadtlücken e. V.
2017–2018
LungA School, IslandLehrtätigkeit, Vorträge, Moderation (Auswahl)
seit 2020
Dozentin für Fotografie im Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Merz Akademie, Stuttgart
2021
„Less is More. Ganzheitlich klimaneutral Denken im Planungs-, Kunst - und Kulturbereich“ mit Transsolar für die AG für Nachhaltigkeit und Resilienz im Kunst- und Kulturbereich des Bündnisses für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
2021
„tinyMONDAY # 06: Busy Sculptures – wieviel Funktion verträgt die Skulptur?“
Sommer Bau des Mousonturms, Offenbach am Main2019
„Urbane Liga / Code of Conduct“ Haus der Statistik, Berlin
2019
„AutoBahnSinn?“
Stadt und Mobilität, Präsentation Stadtlücken e.V., Hartmann Projects, Stuttgart