Personen

Kontakt
+49 (0)711 28440-195
oliver.kaertkemeyer(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Neubau 1
Raum 307
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
Oliver Kärtkemeyer M.A.
Akademischer Mitarbeiter für Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre in der Fachgruppe Architektur
Kurzvita
Oliver Kärtkemeyer
Architektseit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachgruppe Architektur, ABK Stuttgart
Klasse für Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre,
Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann MA Arch. Des.
Klasse für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Rudolph2020
Akademischer Mitarbeiter, ABK Stuttgart
E-Learning: Digitales Lehren und Lernenseit 2017
Akademischer Mitarbeiter
Fachgruppe Architektur, ABK Stuttgart
Klasse für Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre,
Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann MA Arch. Des.2013–2021
str.ucture GmbH
Lightweight Design. Made in Stuttgart.
Freelancer, Art Director, AiP, Architekt, Leitender Architekt2011–2013
SL-Rasch GmbH Special and Lightweight Structures
TeamleiterForschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle im Rahmen des über drei Jahre angelegten Forschungsvorhabens „Mikroklimaadaption in urbanen öffentlichen Räumen – Potential und Umsetzungsstrategien wandelbarer tensiler Morphologien“. Das Forschungsvorhaben, das vom Forschungsprogramm Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel der Baden‐Württemberg Stiftung unterstützt wird, hat die Zielsetzung Strategien für den Umgang mit den Folgen der Klimakatastrophe im urbanen Kontext zu entwickeln. Es soll das Potential und die Umsetzungsmöglichkeit von wandel‐ und spannbaren Strukturen zur Kühlung städtischer Hitzeinseln in einem transdisziplinären Forschungsteam untersucht und entwickelt werden.
Projekte (Auswahl)
@str-ucture GmbH (maßgebliche Projektbeteiligung / Auswahl)
2020-2021
Ou de Marie, Tribünenüberdachung
Fusionfestival, Bühnenüberdachung
Penta Umbrella2020
Str.ada Mobilitätszeichen IBA 20272019
WB Schirm (100m2 10x10m)2018-2019
Bionic Schirm (50m2 7,2x7,2m)
Schüco Messestand Bau 2019 München2017
Wandelbare Kulturmeile Stuttgart, (smarte Intervention, shared space)
Neuer Freiraum für Freiberg am Neckar (450m Überdeckelung der Autobahn in hybrider Leichtbauweise mit Wohn- und Bürogebäuden sowie öffentlichen Grünflächen) Energiespeicher Drispenstedt2016-2017
Fassade WOS Adidas2016
ETFE Dach Imst
Grünbrücke, Denkendorf
Medienfassade Funke2015-2016
Saurierpark Bautzen2015
Hoganas Membrandach
Temporäres Membrandach Velden am Wörtersee
Wandelbares Dach Stureplan
Arboretum Hotel
Marktplatz Stavanger
Segel Expo Mailand2014-2015
Messewand STO2014
Besucherzentrum, Nationalpark Schwarzwald
Treffpunkt Grün, Vorstudien Beton Pavillon
Haus P. Oberreute
Wandelbares Membrandach Metzergasse, Buchs, Schweiz2013-2015
Wandelbare Seil- und Membrankonstruktion Mataf Shading Mekka, Saudi Arabien 12.000m2Ausstellungen (Auswahl)
2013
Raum Möbel Material - von innen nach außen
Klasse Grundlagen des Konstruierens/Raum, Möbel, Material,
Prof. Dipl.-Ing Peter Litzlbauer2013
Textile Morphologies Exhibition Stuttgart University, K1 Foyer
Institute for Computational Design and Construction,
Prof. Achim Menges2013
Blickfang Stuttgart
Klasse Grundlagen des Konstruierens/Raum, Möbel, Material,
Prof. Dipl.-Ing Peter Litzlbauer2011
Voila- Künstlerische Positionen zur 250 Jahr-Feier
Fachgruppe für Architektur, ABK Stuttgart
Prof. Dipl.-Ing. Tobias Wallisser M.Sc2010
The Tiger of Venice – „Der Tiger von Venedig Ausstellungsbeitrag für den Österreichischen Pavillon“, Klasse für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen,
Prof. Mark Blaschitz2009
Blickfang Stuttgart
Klasse Grundlagen des Konstruierens/Raum, Möbel, Material,
Prof. Dipl.-Ing Peter LitzlbauerPreise und Auszeichnungen
2021
SB Weilemdorf, 3.Platz @ str.ucture/2BA2019
Leichtbaupreis - Projekt „Detail Tomorrow“ @ ABK
Seminar MA
Studierende. V. Krappitz, C. Raisch, Q. Batsch, Andreas Klatzka und S. Weiss2018
Landesgartenschau 1.Platz/Realisierung - Projekt „Die Wiege Würrtembergs“@ ABK Studierende: Valerie S.2018
Thinkking 2017 @ str.ucture
Grünbücke in Leichtbauweise2017
Thinking Leichtbau BW @ str.ucture
Grünes Tor für Stuttgart2015
Kreissporthalle, Tuttlingen, 2015, 2. Platz @ str.ucture/yonder2015
Fußgängebrücke Baunach, 2. Platz @ str.ucture/ARCH222009
Lobende Erwähnungen Stuttgarter Leichtbaupreis AIR TENT @ ABK
Klassenseite
Kontakt
+49 (0)711 28440-195
oliver.kaertkemeyer(at)abk-stuttgart.de
Ort:
Campus Weißenhof: Neubau 1
Raum 307
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart